Sankt-Martin-Grundschule Elkenroth
Jahnstr. 1
57578 Elkenroth
info@grundschule-elkenroth.de
Rufen Sie einfach an
02747/9157-0
Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr - 11:00 Uhr
Termine
Känguru-Wettbewerb 2025
Mathe macht Spaß – Sankt Martin Grundschule Elkenroth ehrt junge Knobelkünstler
Mit viel Eifer, Konzentration und einer Portion Rätselspaß nahmen in diesem Jahr 46 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Sankt Martin Grundschule Elkenroth am internationalen Känguru-Wettbewerb teil. Besonders hervorzuheben ist dabei die Klasse 4a, in der alle Kinder mitgemacht haben – ein tolles Beispiel für Teamgeist und gemeinsames Lernen.
Der Känguru-Wettbewerb begeistert jedes Jahr Millionen Kinder weltweit für Mathematik, fördert auf spielerische Weise logisches Denken und Problemlösungsstrategien und ist Bestandteil der mathematischen Förderung an der Sank Martin Grundschule.
Im Rahmen einer kleinen Ehrung wurden die besten Knoblerinnen der jeweiligen Jahrgangsstufe ausgezeichnet: Tabea Tous aus der Klasse 3a sowie Hannah Brenner aus der 4a erzielten jeweils die besten Ergebnisse ihrer Klassenstufe. Hannah erhielt zusätzlich ein besonderes Highlight: ein Känguru-T-Shirt als Sonderpreis für den „weitesten Känguru-Sprung“ der Schule – eine Auszeichnung für die größte Anzahl aufeinanderfolgender richtig gelöster Aufgaben.
Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen nicht leer aus: Für ihren Einsatz bekamen sie eine Urkunde, ein kleines Knobelspiel sowie eine bunte Broschüre voller zusätzlicher Knobeleien, Logikaufgaben und spannender Matherätsel, die das mathematische Denken weiter fordern und den Kindern zeigen, wie vielseitig und unterhaltsam Mathematik sein kann – auch über den Wettbewerb hinaus.
Elterncafé - Termine
11.06.2025
Beginn: 8:15 Uhr
Herbstferien 14.10.2024 – 25.10.2024
Weihnachtsferien 23.12.2024 – 08.01.2025
Osterferien 14.04.2025 – 25.04.2025
Sommerferien 07.07.2025 – 15.08.2025
04.10.2024 Freitag nach "Tag der Deutschen Einheit"
28.02., 03.03., 04.03.2025 Karneval
30.05.2025 Freitag nach Christi Himmelfahrt
20.06.2025 Freitag nach Fronleichnam
August 2024
Montag, 26.08. 1. Schultag
Dienstag, 27.08. 9:00 Uhr Einschulungsfeier Schulneulinge
Mittwoch, 28.08. Fahrradübung 4a, 4b
Freitag, 30.08. 8:15 Uhr Schulanfangsgottesdienst
September 2024
Dienstag, 03.09. Fotograf ( 1a, 1b, 1c, 2c, 3a)
Mittwoch, 04.09. Fotograf ( 2a, 2b, 3b, 4a, 4b)
Sonntag, 08.09. Aufbau Zirkus
Montag, 09.09. bis Freitag, 13.09. Zirkusprojektwoche mit Vorstellungen
!!! Während der Projektwoche findet KEINE Ganztagsschule statt!!!
Samstag, 14.09. Abbau Zirkus
Mittwoch, 25.09. Fahrradprüfung 4a, 4b
Freitag, 27.09. Fußball- Mini - WM
Oktober 2024
Donnerstag, 03.10. unterrichtsfrei (Tag der deutschen Einheit)
Freitag, 04.10. unterrichtsfrei (bew. Ferientag)
Herbstferien von 14.10. – 25.10.2024
Montag, 28.10. 1. Schultag
November 2024
Freitag, 08.11. Elternsprechtag (unterrichtsfrei)
Samstag, 09.11. Bildungsbörse, Stadthalle Betzdorf
Montag, 11.11. Mitmachtag, Klassen 4a, b
Realschule Plus Gebhardshain
Dezember 2024
Weihnachtsferien von 23.12.2024 – 08.01.2025
Januar 2025
Donnerstag, 09.01. 1. Schultag
Montag, 27.01. LES-Gespräch Klasse 4
Dienstag, 28.01. LES-Gespräch Klasse 3
Mittwoch, 29.01. LES-Gespräch Klasse 2
Freitag, 31.01. Halbjahreszeugnisse
11:55 Uhr Unterrichtsschluss für alle
Februar 2025
Freitag, 07.02. Lesewettbewerb (Klassenstufen 2, 3, 4)
Donnerstag, 27.02. Altweiber
28.02. – 04.03. unterrichtsfrei (Karneval)
März 2025
03. - 04.03. unterrichtsfrei (Karneval)
Donnerstag, 20.03. Känguruh-Wettbewerb (Klassestufe 3,4)
April 2025
Osterferien von 14.04. – 25.04.2025
Montag 28. – Mittwoch, 30.04. Klassenfahrt 4a, b
Mai 2025
Donnerstag, 01.05. unterrichtsfrei
Freitag, 02.05. Studientag (unterrichtsfrei)
Donnerstag, 29.05. Christi Himmelfahrt – unterrichtsfrei
Freitag, 30.05. unterrichtsfrei
Juni 2025
Donnerstag, 19.06. Fronleichnam – unterrichtsfrei
Freitag, 20.06. unterrichtsfrei
Juli 2025
Donnerstag, 03.07 Abschlussgottesdienst (8:30 Uhr)
Abschlussfeier TH (10:00 Uhr)
Freitag, 04.07. Jahreszeugnisse – Schulschluss 11:55 Uhr
Sommerferien von 07.07. – 15.08.2025
Informationen der ADD Koblenz
https://add.rlp.de/de/them
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Liebe Eltern,
wir, als Grundschule Elkenroth, haben die Möglichkeit, Unterstützung durch eine Schulsozialarbeiterin anzubieten.
Frau Meier ist Angestellte des Caritasverbandes Betzdorf und ist an jedem Mittwoch (8.00 – 11.45 Uhr) und an jedem Donnerstag (8.00 – 11.45 Uhr) an unserer Schule als Ansprechpartnerin für Eltern, Schüler und Lehrer anwesend.
Was bietet Schulsozialarbeit?
Dieses zusätzliche Angebot unserer Schule ist freiwillig und kann von Lehrern, Eltern und Schülern gleichermaßen genutzt werden.
Wann kann ich mich als Schüler/in oder Elternteil an die Schulsozialarbeit wenden?
Als Schüler/in kann ich mich an die Schulsozialarbeiterin wenden, wenn ich
Eltern können sich an die Schulsozialarbeiterin wenden, wenn sie
Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin ist Frau Meier Ihnen und Ihrer Familie gegenüber an ihre allgemeingültige Schweigepflicht gebunden.
Gesprächstermine können Sie unter folgenden Kontaktdaten vereinbaren:
Petra Meier
Sozialpädagogin (B.A.)
E-Mail: Petra.Meier@caritas-betzdorf.de
Tel. 0151/15397458
Schön, dass Sie den Weg durch das
"World Wide Web" auf unsere Internetseite gefunden haben!
Mit dieser Präsenz möchten wir Sie umfassend informieren. Sollten Sie dennoch wichtige Informationen vermissen, so nehmen Sie bitte Kontakt via Mail oder Telefon mit uns auf. Viel Spaß beim
Stöbern!
Aktuelle Themen finden Sie unter ,,Aktuelles'' im oberen Bereich der Homepage!